Von der Gartenplanung über die Gartenarbeit bis zur Ernte – mit praxiserprobten Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und über 1.000 farbigen Fotos zeigt Ihnen dieser Gartenratgeber, wie Sie auch auf kleinem Raum erfolgreich Obst und Gemüse anbauen. Verwandeln Sie mithilfe einer speziellen Anbaumethode ein 3 x 3 m großes Beet in einen ertragreichen Küchengarten mit schmackhafter Ernte. Mit dem richtigen Praxiswissen ernten Sie schon bald leckeres Gemüse und Obst aus dem eigenen kleinen Selbstversorgergarten.
Das Gärtnern hat während der Corona-Krise noch einmal einen richtigen Schub bekommen. Selbstversorger sein, auch nur im Kleinen (z. B. auf dem Balkon), das ist ein neuer Trend. Das veränderte Denken der Menschen bringt auch hier eine ganz neue Generation zum Gärtnern. Dieses Buch zeigt Schritt für Schritt, wie man zum Selbstversorger werden kann. Die Hauptthemen sind: „Die Anbaufläche (u. a. Ernte auf kleinem Raum; Kultur im Pflanzengefäß; Kultur am Fenster, im Haus; Kultur im Hochbeet; Werkzeug und Ausrüstung)“, „Den Anbau planen (u. a. Das Beet bepflanzen; Die Kulturen pflegen; Viel zu ernten; Ernte im Herbst)“, „Eigener Anbau von Gemüse (u. a. Tomate, Paprika, Aubergine, Erbsen, Gartenbohnen, Gurken, Kürbis, Kohl, Salat, Keimpflanzen, Möhren)“, „Eigener Anbau von Obst (u. a. Erdbeeren, Himbeeren, Stachelbeeren, Heidelbeeren, Äpfel, Birnen, Kirschen)“ und „Kulturprobleme (u. a. Erfolgreich biologisch anbauen; Probleme vorbeugen; Häufige Schädlinge; Häufige Krankheiten)“.
Dorling Kindersley, 256 Seiten; 19,95 Euro