März 31, 2025

BuchTipp 03.2025

BuchTipps des Monats – März 2025

Das jeweilige Buch ist bei den Rezensionen besonders im Kopf geblieben und daher zum BuchTipp des Monats gewählt worden.

Katharina Fuchs – Vor hundert Sommern

Als Lena mit ihrer Mutter Anja die Wohnung der Großmutter ausräumt, entdeckt sie den Nachlass von Anjas Großtante Clara, über deren Leben stets der Schatten von etwas Unausgesprochenem lag. Im Berlin der 1920er Jahre interessiert sich die junge Clara kaum für Politik. Selbst als 1933 alle Zeichen auf Sturm stehen, gestattet sie dem idealistischen Revolutionär Aleksei im Hinterzimmer ihres Hundesalons geheime Treffen abzuhalten – ohne zu ahnen, in welche Gefahr sie sich und ihre Familie bringt. Hundert Jahre später muss sich Lena der Vergangenheit stellen, um ihre eigene Zukunft zu gestalten. Sie erkennt, dass Scham und Schuld aus längst vergangener Zeit ihre Familie bis heute prägen. Schließlich treffen Mutter und Tochter Entscheidungen, die niemand in ihrer Familie versteht.

Katharina Fuchs hat sich von einem Geheimtipp zu einer unserer besten Autorinnen von großen, Generationen übergreifenden Geschichten entwickelt. Was Charlotte Link für den deutschen Spannungsroman ist, ist Katharina Fuchs für den gehobenen Unterhaltungsroman! Nach zuletzt „Der Traum vom Leben“ und „Das Flüstern des Lebens“ lässt sie nun „Vor hundert Sommern“ folgen. Hier erzählt Katharina Fuchs die Geschichte ihrer Großtante Clara und lässt die LeserInnen zugleich eine beliebte Figur aus „Zwei Handvoll Leben“ wiedersehen – ihre Oma Anna. Also ein Roman mit echtem Hintergrund, aber wie man es von Katharina Fuchs kennt, macht sie daraus eben einen großen Generationenroman, der so viel lebendige Geschichte bietet, so viele kleine und schöne Geschichten in der großen Geschichte. Ob man nun im Jetzt von Anja und ihren Töchtern Lena und Anabel erfährt oder in der Vergangenheit von Clara, alle Leben haben so viel zu bieten, so unterschiedliche Erlebnisse, dramatische, wirtschaftliche, gesundheitliche, und mehr, eben das Leben. Katharina Fuchs greift darin auch den Antisemitismus auf wie er heute tatsächlich wieder gehäuft stattfindet und wie er unter der Zeit von Hitler die Juden nach und nach in unserem Land zerstört hat. „Vor hundert Sommern“ bietet über 500 Seiten lang großartige Unterhaltungsliteratur. Es hätten auch gerne 1.000 Seiten sein können, so wundervoll ist die Geschichte erzählt!

Droemer, 542 Seiten; 24,00 Euro

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.