In Seabrook, Florida wird der junge Anwalt Keith Russo erschossen. Der Mörder hinterlässt keine Spuren. Es gibt keine Zeugen, keine Verdächtigen, kein Motiv. Trotzdem wird Quincy Miller verhaftet, ein junger Afroamerikaner, der früher zu den Klienten des Anwalts zählte. Miller wird zum Tode verurteilt und sitzt 22 Jahre im Gefängnis. Dann schreibt er einen Brief an die Guardian Ministries, einen Zusammenschluss von Anwälten, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, unschuldig Verurteilte zu rehabilitieren. Cullen Post übernimmt seinen Fall. Er ahnt nicht, dass er sich damit in Lebensgefahr begibt.
John Grisham kann es immer noch – einen Thriller über das amerikanische Rechtssystem schreiben, der mit tiefen Einblicken zu überzeugen weiß und bei dem die Spannung nie verloren geht. Wenn ich in den USA leben würde, und ich es nicht schon wissen würde, wie das Recht dort allzu oft mit Füßen getreten wird, dann würde mir dieser Roman richtig große Angst machen. Da könnte man dann gar von einem ganz realen Horrorroman sprechen. Polizisten, Richter, Staatsanwälte, alle können es passend gegen einen auslegen, und wenn man in diesem Rechtssystem erst einmal drinnen ist, gibt es kaum mehr ein Entrinnen. Und am Ende kommen noch zahlreiche privatisierte Gefängnisse, die oft alles noch schlimmer machen. Mit „Die Wächter“ wandelt John Grisham auf den Spuren seiner ganz großen Bestseller aus der Anfangszeit seiner beeindruckenden Schriftstellerkarriere!
Auch als Hörbuch erhältlich bei Random House Audio. Das Dreamteam Grisham/Brauer wieder im Hörbucheinsatz! Perfekt, wie nicht anders zu erwarten. 24,00 Euro.
Heyne, 447 Seiten; 24,00 Euro