Eine Frau wird vermisst. Im Obergeschoss ihres Hauses in Bad Soden findet die Polizei den dementen Vater, verwirrt und dehydriert. Und in der Küche Spuren eines Blutbads. Die Ermittlungen führen Pia Sander und Oliver von Bodenstein zum renommierten Frankfurter Literaturverlag Winterscheid, wo die Vermisste Programmleiterin war. Ihr wurde nach über dreißig Jahren gekündigt, woraufhin sie einen ihrer Autoren wegen Plagiats ans Messer lieferte – ein Skandal und vielleicht ein Mordmotiv? Als die Leiche der Frau gefunden wird und ein weiterer Mord geschieht, stoßen Pia und Bodenstein auf ein gut gehütetes Geheimnis. Beide Opfer kannten es. Das war ihr Todesurteil. Wer muss als nächstes sterben? Pia und Bodenstein jagen einen Täter, der ihnen immer einen Schritt voraus zu sein scheint.
„In ewiger Freundschaft“ ist der 10. Band der Krimireihe um das Kult-Duo Bodenstein und Kirchhoff. Jedes Buch war ein Bestseller und reihenweise wurden sie auch sehr erfolgreich verfilmt. Nele Neuhaus schafft mit jedem Kriminalroman ein neues Highlight! „In ewiger Freundschaft“ ist sozusagen ein Heimspiel für Nele Neuhaus, denn sie durchleuchtete die Buchbranche. Wie geht es in einem Verlag zu, was treibt Autoren an, was Lektoren? Man bekommt viele interessante Einblicke. Der Kriminalfall hat mit dem allem etwas zu tun, ist aber am Ende noch viel verschlungener und weitreichender. Hochspannung de luxe! Das Privatleben der Hauptfiguren ist wie immer nicht weniger spannend und ereignisreich wie der Fall selbst. Nele Neuhaus schafft es auf ausgezeichnete Weise ein Personal zu entwerfen, das einen als LeserIn entwaffnet. Ganz starke Performance! Ich habe wahrlich mit jeder Figur mitgelebt, mitgelitten und mich über sie geärgert, oder war höchst erfreut. Das Buch ist so gut, dass man ihm in ewiger Freundschaft verbunden bleibt!
Ullstein, 528 Seiten; 24,99 Euro
Auch als Hörbuch erhältlich bei Hörbuch Hamburg. Julia Nachtmann liefert eine gewohnt souveräne und eingängige Lesung ab! 25,00 Euro.