Die Kießlings gehören zu Juist wie die Gezeiten. Als Patriarch Eduard das Bundesverdienstkreuz erhält, kommen sie alle zusammen: Eduards Frau Adda, die drei Töchter, sowie Großmutter Johanne. Doch in die Generalprobe platzt Helen aus Neuseeland, die behauptet, mit der Sippe verwandt zu sein. Und tatsächlich: Sie ist Adda wie aus dem Gesicht geschnitten. Gemeinsam gehen sie dem Rätsel ihrer Herkunft nach. Denn Adda ahnt: Der Schlüssel zur Wahrheit liegt im familieneigenen Hotel de Tiden, dort, wo vor 75 Jahren alles begann.
Der charmanten Anne Prettin ist mit ihrem Debütroman „Die vier Gezeiten“ gleich ein Lese-Highlight gelungen! Die Geschichte erstreckt sich fast über ein dreiviertel Jahrhundert, von 1934 bis 2008, und man bekommt als LeserIn einzelne Charaktere in jungen Jahren und im Alter geschildert, was sie alles erlebt haben auf Juist und was das Leben mit ihnen gemacht hat. Die Geschichte nimmt einen schnell gefangen, man verwebt sich als LeserIn mit der Familie, den Schwestern und den großen Geheimnissen, die über allen lasten. Diese Geheimnisse erzeugen unerhört viel Spannung. Dazu die einprägenden Charaktere, mit denen man über die Jahrzehnte mitfiebert. „Die vier Gezeiten“ wirbeln einen gehörig durcheinander! Am Ende ist man traurig, wenn man sich von Frauke, Theda, Marijke, Helen, Adda und Johanne für immer verabschieden muss. Da bleibt eigentlich nur, „Die vier Gezeiten“ gleich wieder von vorne zu lesen.
Lübbe, 479 Seiten; 22,00 Euro
Auch als Hörbuch erhältlich bei Lübbe Audio. Julia von Tettenborn veredelt die Geschichte mit ihrer Stimme! 20,00 Euro.