Immer mehr Menschen klagen über soziale Kälte, Stress am Arbeitsplatz und die Ökonomisierung aller Lebensbereiche. Peter Maffay hat einen Ort geschaffen, der frei ist von Hektik und Leistungsdruck: seinen Biohof Dietlhofen. Verbunden mit sehr persönlichen Einblicken in sein Leben erzählt er, wie er auf dem Gut Gemüse und Kräuter anbaut. Wie erfüllend es ist, den Hof zu einer Begegnungsstätte zu machen. Und wie ein neues Verständnis von Natur und Schöpfung uns Sinn und Orientierung geben kann.
Ein sehr wichtiges Buch in einer sehr wichtigen Zeit! Die Themen, die Peter Maffay in seinem Buch „Hier und jetzt“ anspricht, betreffen uns alle. Wie wollen wir leben? Richtig mit der Natur und den Tieren umgehen, verständnisvoll untereinander sein, schätzen, was einen umgibt, den anderen helfen, denn alleine kann man sein Potenzial nie komplett ausschöpfen. Hier zeigt Peter Maffay, dass er viel mehr ist als ein erfolgreicher Popkünstler. Alle Achtung, Herr Maffay! Wenn man „Hier und jetzt“ etwas kritischer sehen will, dann kann man es auch als 200-Minuten-Werbespot für Peter Maffays Gut in Bayern ansehen. Wen das nicht stört, der kann viel Wichtiges aus dem Hörbuch mitnehmen. Peter Maffay ist nicht der begnadete Vorleser, aber er vermittelt seinen Text mit Nachdruck. Und dass man einen so bekannten Popkünstler ein Hörbuch lesen hört, hat ja auch einen Seltenheitswert. Hörprobe 10:00 Min.
Lübbe Audio, 3 CDs, 218 Minuten; 18,00 Euro