Februar 5, 2025

BuchTipp November 2024

BuchTipps des Monats – November 2024

Das jeweilige Buch ist bei den Rezensionen besonders im Kopf geblieben und daher zum BuchTipp des Monats gewählt worden.

Sebastian Fitzek – Das Kalendermädchen

Vor elf Jahren wurde Alma als Baby unter mysteriösen Umständen zur Adoption freigegeben. In ihrer streng unter Verschluss gehaltenen Adoptionsakte steht der Vermerk: „Identität der Eltern darf unter keinen Umständen ans Licht kommen! Mutter droht Todesgefahr!!!“ Doch nun ist Alma lebensgefährlich erkrankt und braucht dringend einen Knochenmarkspender. Um das Leben ihrer Adoptivtochter zu retten, startet Olivia Rauch eine verzweifelte Suche nach den biologischen Eltern. Dabei stößt die auf Gewaltverbrechen spezialisierte Psychologin auf die Legende vom „Kalendermädchen“: einer jungen Frau, die sich einst zur Weihnachtszeit in ein abgeschiedenes Häuschen im Frankenwald zurückgezogen hatte. Und die dort von einem Psychopathen heimgesucht wurde, der sie zwang, einen Adventskalender des Grauens zu öffnen.

Eins, zwei, drei, „Das Kalendermädchen“ eilt herbei, bringt Sie um Ihren Schlaf und allerlei, lässt Sie bibbern und mitfiebern, das macht Sebastian Fitzek zum Weihnachtsmann einer bösen Thriller-Leckerei! Nach „Die Einladung“, spektakulär und mit einem famosen Ende, lässt DER deutsche Bestseller-Autor Sebastian Fitzek „Das Kalendermädchen“ auf die LeserInnen los. Fesselnd und dramatisch mit einem sehr ernsten Anstrich, aber ausreichend psychologisch ausgefeilten Gruselelementen treibt einen Sebastian Fitzek durch gut 400 Seiten. Und er tut es wieder, er belässt es nicht bei einem Ende. Man denkt, das war’s, der perfekte Showdown, nein, nicht mit Sebastian Fitzek. Warte, warte, bis es kommt „Das Kalendermädchen“, und es dir mit Glaube, Blut und bösen Kalendertürchen keine Zeit zum Luftholen lässt, komm, komm, das Buch wird dich verfolgen, bis zum bitteren Ende und darüber hinaus, warte, warte aber nicht darauf, denn Sebastian Fitzek setzt noch ein Ende obendrauf!

Droemer, 394 Seiten; 25,00 Euro