
BuchTipps des Monats – April 2025
Das jeweilige Buch ist bei den Rezensionen besonders im Kopf geblieben und daher zum BuchTipp des Monats gewählt worden.
Martina Behm – Hier draußen

In Fehrdorf scheinen alle zu wissen, wo sie hingehören. Nur Ingo und Lara, die mit den Kindern von Hamburg aufs holsteinische Dorf gezogen sind, haben Schwierigkeiten. Vor allem Ingo strapaziert die Pendelei zu seinem Start-Up in die City. Als er eines Abends eine weiße Hirschkuh anfährt, bringt das die gesamte Dorfgemeinschaft aus dem Gleichgewicht. Denn wer so eine tötet, heißt es, hat nur noch ein Jahr zu leben. Und plötzlich fragen sich auch der Dorfjäger, die Vorzeige-Landfrau und die Überbleibsel einer Öko-WG, ob sie das Landleben wirklich glücklich macht.
Martina Behm landet mit ihrem Debüt gleich einen hervorragenden Gesellschafts- und Ehe-Roman! Applaus. Sie beschreibt das Landleben, das doch so schön sein soll, als ganz hartes Brot für alle. Für die einstigen Großstädter Ingo und Lara sollte es mit den Kindern eine ewiges Urlaubsparadies werden, und eine Erholung für ihre Ehe. Das Gegenteil ist der Fall. Für Uwe Hennemann mit seinen Schweinen und Sönke Uhlmann mit seinen Masthähnchen zählt vor allem auch der Kampf überleben zu können, mit dem was sie tun. Und das wird immer schwieriger. Es gibt noch reichlich weitere Figuren in dieser Geschichte, mit großen Träumen, die dann geplatzt sind. Mit Vorstellungen vom perfekten Leben auf dem Land, dass dann aber gar nicht so perfekt wurde. Das Alltägliche so spannend zu erzählen ist große Kunst! Martina Behm seziert die Gefühlswelten der Figuren in Perfektion. Ein Roman im Stil einer Juli Zeh! Unweigerlich fallen mir da die Romane „Unterleuten“, „Über Menschen“ und „Zwischen Welten“ ein. Mich hat jede Seite gefesselt.
dtv, 490 Seiten; 24,00 Euro