Frank Avellino wurde mit äußerster Brutalität in seinem eigenen Schlafzimmer erstochen, der Täter muss in einem wahren Blutrausch gehandelt haben. Besser gesagt: die Täterin. Denn Franks Töchter Alexandra und Sofia beschuldigen sich gegenseitig der Tat. Die eine ist eine sadistische Mörderin, die andere unschuldig. Aber welche? Sowohl Eddie Flynn, der Sofia vor Gericht verteidigt, als auch Alexandras junge Anwältin Kate Brooks befürchten, dass die Wahrheit im Trubel um diesen spektakulären Fall untergeht. Denn der Ermordete war nicht nur ehemaliger Bürgermeister von New York, es gibt auch ein Millionenerbe zu verteilen. Und Eddie Flynns Chancen, die richtige Schwester vor dem Gefängnis zu bewahren, stehen fifty-fifty.
Kennen Sie „Thirteen“? Wenn Sie gute Justiz-Thriller lieben, werden Sie diesen herausragenden sicher nicht verpasst haben. Ich schrieb damals über „Thirteen“: „Die Story hört sich irre, verrückt und spektakulär an. Ist sie am Ende auch! ‘Thirteen’ ist ein grandioser Thriller! Von Eddie Flynn möchte man unbedingt noch mehr lesen. Ein Anwalt, wie Michael Connellys Kult-Anwalt Mickey Haller.“ Und nun bekommen die LeserInnen mehr. Mit diesem Buch hatte der Goldmann Verlag einen Volltreffer gelandet, dabei war „Thirteen“ gar nicht der erste Fall für den Strafverteidiger Eddie Flynn, sondern bereits der vierte. Nun ist der 5. Fall für Eddie Flynn „Fifty Fifty“ erschienen. Ein Justiz-Thriller zum Nägelkauen! Steve Cavanagh entwirft sagenhafte Plots und versteht diese mit immens viel Spannung und starken Personal zu füllen. „Fifty Fifty wird Sie von Anfang bis Ende fesseln! Nach diesen herausragenden Büchern lässt sich der Verlag nun auch nicht lang Zeit, um alle weiteren Eddie-Flynn-Fälle in Deutschland auf den Markt zu bringen. Alle bisher in Englisch erschienen Thriller von Steve Cavanagh werden 2023 erscheinen.
Goldmann, 507 Seiten; 15,00 Euro