Wir alle gehen in den Supermarkt. Doch zwischen Preissteigerungen und dem Wunsch nach guten Lebensmitteln gleicht der Wocheneinkauf einem Blindflug: Billig ist nicht schlecht, teuer ist nicht gut. Unverständliche Zutatenlisten, undurchsichtige Qualitätsversprechen und fehlende Informationen verhindern, dass wir als Kunden unsere Wahlfreiheit ausüben können. In diesem Buch bekommen Sie einen aufklärenden Gang durch den Supermarkt geboten. Die wichtigsten Lebensmittel werden einem Qualitätscheck unterzogen. Und es beschreibt, was passieren muss, damit Supermärkte die Erwartungen der Verbraucher nach Transparenz und Qualität erfüllen.
Thilo Bode ist ein Kenner der Materie! Er hat so erfolgreiche Bücher wie „Abgespeist – Wie wir beim Essen betrogen werden und was wir dagegen tun können“ und „Die Essensfälscher – Was uns die Lebensmittelkonzerne auf den Teller lügen“ geschrieben. Nun nimmt er sich einen für uns alle alltäglichen Ort vor, den Supermarkt. „Der Supermarkt-Kompass“ ist ein erklärendes, informatives und lehrreiches Buch! Ihren nächsten Gang durch den Supermarkt werden Sie nach der Lektüre mit anderen Augen sehen. Die Hauptkapitel sind: „Die allmächtigen Vier: Aldi, Lidl, Rewe, Edeka“, „Brot + Brötchen“, „Tomaten“, „Gemüse“, „Erdbeeren“, „Äpfel“, „Fruchtsäfte + Limonaden“, „Konfitüren + Marmeladen“, „Honig“, „Verarbeitete Lebensmittel“, „Fleisch + Wurst“, „Milch“, Eier“, „Olivenöl“, „Vegan + Vegetarisch“, „Snacks, salzig + süß“, „Nahrungsergänzungsmittel + Superfoods“, „Illusio Verbrauchermacht“ und „Ampel auf Grün schalten!“. Ein Buch, mit nachhaltiger Wirkung für Ihren täglichen Einkauf und für Ihre Gesundheit!
S. Fischer, 319 Seiten; 22,00 Euro