August 20, 2025

BuchTipp 07.2025

BuchTipps des Monats – Juli 2025

Das jeweilige Buch ist bei den Rezensionen besonders im Kopf geblieben und daher zum BuchTipp des Monats gewählt worden.

Felicity Whitmore – Im Tal des Goldregens

Felicity Whitmore - Im Tal des Goldregens

Kein Blick ins Buch vorhanden

Ein seltsamer Fund auf dem Dachboden macht die erbitterten Konkurrenten Melissa und Leo zu unfreiwilligen Verbündeten: Denn die Truhe voll gelber Seidenkleider erzählt von den Schicksalen und der Freundschaft zweier Bordellmütter im Denver der 1880er-Jahre. Die beiden Journalisten wittern eine große Story. Doch erzählen können sie sie nur gemeinsam. USA, 1880. Entlang der Union Pacific Railroad gründet Mattie Silks mehrere Freudenhäuser und wird schnell zur wohlhabenden Geschäftsfrau. Als Jennie Rogers Mattie zum ersten Mal trifft, ist sie tief beeindruckt von ihr. Jahre später werden die beiden in Denver zu Konkurrentinnen und schließlich Verbündeten, die gefährlichen Männern entgegentreten müssen, um sich und ihren Töchtern das Leben zu retten.

Felicity Whitmore ist die deutsche Lucinda Riley! Und diesem Qualitätsstempel wird sie auch mit ihrem neuen Roman „Im Tal des Goldregens“ gerecht. Die Geschichte beginnt 1865, als die 19-jährige Mattie ihr erstes Freudenhaus eröffnet. Waren zu verkaufen, zu viel Aufwand, zu wenig Verdienst. Mattie ist geschäftstüchtig, Frauen zu verkaufen ist da mehr ihr Ding. Die andere starke weibliche Hauptfigur ist die 17-jährige Leah, die vor ihrer langweiligen Ehe flüchtet, und zuerst auf einem Dampfschiff unterkommt. Bis sie Mattie kennenlernt. In der Gegenwart lernen wir dann die Journalistin Melissa kennen, deren moralischen Grundprinzipien nicht zu ihrem Job passen, und Leo, der eigentlich ein netter Journalist sein möchte, aber trotzdem eiskalt agiert. Wieder schafft es Felicity Whitmore zwei tolle und spannenden Geschichten zu erzählen und sie zu einem großen Ganzen zusammenzuführen. „Im Tal des Goldregens“ ist ein durch und durch prächtiger und spannender Roman, der mit so tollen und starken Frauenfiguren besetzt ist, dass es nur so eine Schau ist! Diese Geschichte gehört sich verfilmt. Netflix, bitte eine Serie daraus machen!

dtv, 378 Seiten; 13,00 Euro

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.